Schlagwort: Lernen

In welches Genre der Fotografie möchte ich tiefer einsteigen?

Zu Beginn der Reise habe ich des öfteren gehört, dass man sich doch auf eine Genre der Fotografie fokussieren und sich darin vertiefen sollte. Das habe ich bisher noch nicht vollständig umgesetzt, aber der Ansatz hat mich dazu bewegt mir ernsthaft darüber Gedanken machen, was ich gerne fotografiere und was nicht.

Gleichzeitig habe ich meine bisherigen Bilder durchgeschaut und folgendes ist dabei herausgekommen…
 
Häufig fotografiere ich:
  • Vögel: vor allem die ganz schwarzen Rabenvögel haben es mir angetan
  • Bäume: großer Vorteil von Bäumen ist, dass sie nicht weglaufen oder -fliegen
  • Wolken: ähnlich, aber doch immer anders
Beispielbild: Wolken

Eher weniger finden sich Bilder von:
  • Personen: fotografiere ich nur für den eigenen Gebrauch und nicht mit dem Ziel mich künstlerisch darin auszudrücken
Das lässt momentan den Schluss zu, dass ich stark zur Landschafts- bzw. Tierfotografie neige, mit einem Schwerpunkt auf Vögeln. Dieser Schlussfolgerung kann ich nicht widersprechen, wobei es vor allem bei der Vogel-Fotografie noch einiges zu lernen gibt und vielleicht dafür auch entsprechendes Werkzeug notwendig ist.

Wie werde ich ein besserer Fotograf?

Hier geht es um die geplanten und/oder bereits umgesetzten Pläne, die mir dabei helfen, bessere Fotos zu machen. Zwei sind es momentan:
1. Mehr Fotos machen
Mehr Fotos bedeuten mehr Erfahrung mit dem Werkzeug und schult den Blick für bessere Kompositionen. Dafür möchte ich jeden Sonntagmorgen eine „Fotorunde“ in der näheren Umgebung machen. Auch will ich wieder mehr mit dem Smartphone fotografieren, da es die meiste Zeit in Griffnähe ist.
 
Makrofoto mit dem Smartphone
2. Bilder drucken
Ausgedruckt sieht man nochmal anders auf seine Bilder. Ich plane deshalb mindestens einen Kalender für 2021 zu drucken, diese/diesen zu verschenken und von den Beschenkten möchte ich eine Rückmeldung zu den einzelnen Bildern einholen.